FMS als Kettendetektor
Typische Anwendungsgebiete
- Kettenförderanlagen
- Erkennung im Außeneinsatz
- Förder- und Recyclinganlagen
- Forst-, Landwirtschaft-, Agrartechnik
Typische Einsatzzwecke
- Zählen der Kettenglieder zur Positionsüberwachung
- Robuste Lageerkennung der Kette
- Vorbeugende Wartung und smarte Kontrolle
Vorteile
- Aufgrund des Messprinzips kann die
Kette etwas schwingen und wird trotzdem erfasst, das ist mit induktiven Sensoren nicht machbar
- Robust gegenüber Fett, Öl, Staub und Späne
- Größerer Abstand zwischen Kette und Sensor als bei induktiven Sensoren
Aufbau im Beispielvideo
- 6mm Antriebskette
- Zählen der einzelnen Kettenglieder
- Erkennung Kettenritzel
Mit vielen weiteren Beispielen und Möglichkeiten