Funke InMot
Präziser MagnetSensor
PMS-Serie für Präzisionsanwendungen
Der Aufbau besteht aus dem Detektor PMS4030DS und dem passiven Magnetsystem PMS4030MS.
Am meist beweglichen Teil der Maschine ist das Magnetsystem befestigt und wird am Auswertesystem vorbei geführt.
Wenn beide Teile sich in Deckung befinden schaltet das Auswertesystem den Ausgang. Eine Signal-LED zeigt dies ebenfalls an.
Bei der Rückfahrt schaltet der Ausgang wieder auf den vorherigen Wert zurück.
Mit steigendem Abstand zwischen Auswerte- und Magnetsystem sinkt die Empfindlichkeit und damit Wiederholgenauigkeit. Ein geringer Montageabstand ist daher empfehlenswert.

Die
typische Abweichung gilt für einen Temperaturzyklus von 0°C bis 50°C und wurde unter Berücksichtigung der typischen Fehler und Bauteiltoleranzen berechnet und verifiziert. Bei einem Montageabstand von 1mm liegt die zu erwartende Genauigkeit bei unter 5µm.

Die statistische Standardabweichung bei gleichbleibenden Umgebungsbedingungen ist
kleiner 0,4µm.

Die
maximale Abweichung gilt für einen kompletten Temperaturzyklus von -10°C bis 60°C und unter Berücksichtigung aller anfallenden Fehlerquellen.
Ob als Grenzschalter, Endlagenerkennung, Positionsbestimmung oder Referenzschalter, der PMS vereint die Genauigkeit von mechanischen Schaltern mit dem Vorteil der berührungslosen Messung wie induktive Näherungsschalter.

Die PMS-Serie ist speziell für eine hohe Wiederholgenauigkeit und geringstem Drift ausgelegt. Durch das differentielle magnetische Messverfahrens ist er unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und Abstandsänderungen.
Diese Eigenschaft macht den PMS-Detektor ideal für den Einsatz in Verfahranlagen, Werkzeugmaschinen und Industrieanlagen.


Für beengte Einbausituationen bietet sich der PMS4030DS im ABS-Kunststoffgehäuse mit 7mm Dicke an.
Für rauere Umgebungen ist der PMSM16DS im Edelstahlgehäuse ideal.

Verschiedene Ausgangsschaltvarianten stehen ebenso wie individuelle Steckerkonfiguration zur Verfügung.

Bündig- und nicht bündiger Einbau in nichtmagnetische Werkstoffe möglich.
Copyright © 2024 by Funke InMot UG  ·  All Rights reserved  ·  E-Mail: info@funke-inmot.de