dem Präzisen
dem Cleveren
Bewährtes Messprinzip neu gedacht
Die grundlegende Idee besteht darin einen linearen Zusammenhang im Magnetfeld zu erhalten. Dies wird durch die Verwendung von mehrern integrierten Hallsensoren und einer entsprechenden Differenzberechnung realisiert.
Gegenüber üblichen Positionssensoren mit nur einem Hallsensor, bietet die differentielle Messung den Vorteil einer Kompensation von Störgrößen wie Temperatur, Spannungsschwankungen und Entfernung.
Der Fokus liegt auf dem Erkennen der seitlichen Bewegung, welcher sich in dem linearen Messbereich befindet und somit hochwertige und reporduzierbare Ergebnisse liefert.
Die Kennwerte sind dabei vergleichbar mit optischen und mechanischen Sensoren, ohne die Nachteile wie Verschmutzung, Fremdlicht, Kondensation oder Temperaturempfindlichkeit.
dem Sehenden